Möbel aus Holz und Leidenschaft

Das Geräusch eines gut geschliffenen Putzhobels auf Holz - es ist nicht leicht in Worte zu fassen - irgendwie kernig und weich zugleich.

 

Der Geruch von Nussbaumholz wenn es gespalten wird - besonders eigen und markant.  Das Geräusch eines gut geschliffenen Putzhobels auf Holz - es ist nicht leicht in Worte zu fassen - irgendwie kernig und weich zugleich. Das Kräuseln eines fast transparenten Holzspans, der mich meinem Ziel wieder den Bruchteil eines Millimeters näher gebracht hat. Das Gefühl wenn die Finger über die grobe Maserung eines rohen Stück Holzes gleiten.

 

All diese Eindrücke haben mich nie wieder losgelassen seit dem ich während des Studiums mit Freunden ein halb verfallenes Bauernhaus in den norditalienischen Alpen gekauft und restauriert habe. Das Haus war so weit von allem, dass für elektrisches Werkzeug schlicht die Steckdosen fehlten. Also restaurierten wir alles selbst. Auf traditionelle Weise gemeinsam mit einem Zimmermann auf der Walz. Das war der Moment, in dem mich das Handwerk packte und ich meinen Werkstoff fand.

Zuerst arbeitete ich einige Zeit als Autodidakt in meinem Keller an ersten traditionell hergestellten Stühlen als Ausgleich neben meinem eigentlichen Beruf als Pädagoge. Was ich wissen musste, stand in Büchern wie Drew Langsners „Großem Buch vom Stuhlbau“. In dieser Zeit fand ich in meinem Nachbarn einen Gleichgesinnten und Mentor. Noch in hohem Alter arbeitete er als Schreiner in seiner bestens ausgestatteten Werkstatt, wo ich mich handwerklich weiter entwickeln konnte.

 

2013 ging ich dann für zwei Jahre in die USA. In Madison, Wisconsin, traf ich auf eine lebendige Community aus Möbelbauern und es war leicht voll in das Handwerk einzusteigen. Traditioneller Möbelbau war gefragt, die Tradition lebendiger als in Deutschland und so entschloss ich mich aus meiner Passion eine Berufung zu machen.

 

Seit 2015 bin ich nun wieder in Deutschland wo ich Holzmöbel aller Art in traditioneller Handwerkskunst herstelle. Dabei sind meine Hände das wichtigste und vielseitigste Werkzeug. Aktuell betreibe ich meinen Betrieb im Nebenerwerb zu meiner Arbeit als Pädagoge und biete in regelmäßigen Abständen Holzkurse an und fertige mit viel Hingabe Auftragsarbeiten an.

FABIAN_FISCHER_HANDCRAFTS_069_By-Felix-Groteloh.jpg

Anfragen

Auf Anfrage setze ich individuelle Wünsche um und gebe Workshops für kleine Gruppen.

Es erfüllt mich, mein Wissen und meine Leidenschaft weitergeben zu können. Und gleichzeitig so eine alte Tradition am Leben zu erhalten.

Anfrage stellen